Der erste Fall für die Küsterin Kati Küppers: In Niederbroich kennt jeder jeden. Hier fährt Kati Küppers mit ihrem apfelsinenfarbenen Hollandrad zwischen Kirche und Kapelle hin und her. Als Küsterin sorgt sie für gebügelte Messgewänder und frische Blumen. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Bis der Kaplan die Kirchenkellertreppe hinunterfällt und Kati plötzlich unter Mordverdacht steht. Mit Hilfe ihres Enkels und diverser Heiliger macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Mörder. Und ahnt nicht, in welche Gefahr sie sich damit bringt…
Inklusive: 1x alkoholfreier Sekt und Knabbereien im Anschluss in unserem Café. Dann habt ihr auch die Möglichkeit, mit der Autorin zu sprechen und sie steht euch für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Mehr zu der Autorin auf www.barbara-steuten.de
Uhrzeit: 17:30 – ca. 18:15 Uhr Lesung im Salzraum, anschließend bis ca. 20:00 Uhr Austausch und Buch-Verkauf im Café
Diplom-Harfenistin Krystyna Dombik mit ihrer Harfe in unserem Salzraum
Bereits im Alter von elf Jahren beherrschte Krystyna Dombik das Spielen der Flöte und des Klaviers.
Vier Jahre später entdeckte sie ihre Begeisterung für die Harfe und gab schon während ihrer Schulzeit Konzerte als Soloharfenistin.
1987 wurde sie in die Harfenklasse von Prof. Dr. B. Lutak-Modrinič an der Musikakademie in Krakau aufgenommen und nahm bereits während ihres Studiums an Meisterkursen bekannter Harfenistinnen teil.
Nachdem sie ihr Studium 1992 mit dem Diplom und der Endnote „sehr gut“ abschloss, arbeitet sie bis jetzt freiberuflich.
Uhrzeiten: 11:15 - 12:00 und 12:30 - 13:15
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.